AG-Sitzung "BioParks"
24.-25. April 2023 in Halle
Gastgeberg ist der Technologiepark Weinberg Campus Halle.
Alle Mitglieder sind herzlich zur nächsten Sitzung der BVIZ-Arbeitsgruppe „BioParks“ eingeladen.
Für alle BVIZ-Mitglieder ist die AG-Sitzung kostenfrei.
Bitte melden Sie sich bei Interesse in der BVIZ-Geschäftsstelle oder dem AG-Leiter Dr. Schmieder per Email für die Teilnahme an der AG-Sitzung an.
Für einen Shuttle-Service (Hotel, Restaurant, Technologiepark, ggf. Bahnhof) ist gesorgt. Halle hat eine gute ICE-Anbindung.
Wie üblich treffen wir uns am Vorabend (24.04.2023) und nutzen die Zeit zum Austausch beim Abendessen und zum Kennenlernen neuer Kolleginnen und Kollegen. Für das Rahmenprogramm lässt sich der Gastgeber etwas Besonderes einfallen. Lassen Sie sich überraschen!
Die AG-Sitzung findet dann am 25.04.2023 von 09:00 bis 15:00 Uhr im Weinberg Campus statt. Der aktuelle Agenda-Entwurf sieht die folgenden branchenbezogenen Themen vor:
- Austausch zu aktuellen Aktivitäten in den Mitgliedszentren (Neubauten, Projekte)
- Best Practice und Erfahrungen bei
- der Ansiedlung von Technologieunternehmen und Startups,
- dem Wissens- und Technologietransfer,
- der Finanzierung von Startups,
- Services und Interaktion im Innovations-Ökosystem unserer Zentren,
- der Flächenentwicklung und dem Zentrumsbetrieb (Fokus: Labor, Nachhaltigkeit))
- Gestaltung der AG-Kommunikation (intern/extern)
- Organisation der AG-Arbeit
- Terminplanung (AG-Arbeit und Branchen-Events)
- Rahmenprogramm: Startup-Pitch, Besichtigung Laborgebäude, Neubauprojekt (Labor, InnoHub)
Die Themen resultieren aus den Rückmeldungen der BVIZ-Mitglieder zum Interesse nach einem Austausch. Wir werden die Sitzung dafür nutzen, um einen Überblick zu erarbeiten und Prioritäten für die nachfolgenden Sitzungen zu setzen. Input zu neuen Themen sind stets herzlich willkommen.
Die nächste Sitzung findet dann Anfang November 2023 in Heidelberg statt. Für 2024 sind bereits Berlin und Köln vorgesehen. Alle drei Zentren haben gebaut, bauen oder werden bauen. Danke an André Domin, Christina Quensel und André van Hall für die Bereitschaft, die nächsten Gastgeber zu sein.